Schnellsuche in unserem Fahrzeugbestand

Triumph News

TIGER 1200 EPIC ADVENTURE | WESTKAP SÜDAFRIKA
TIGER 1200 EPIC ADVENTURE | WESTKAP SÜDAFRIKA

Südafrika bietet eine Vielzahl abgelegener, abwechslungsreicher und traumhaft schöner Motorradstrecken, die kaum zu übertreffe ...

Mehr erfahren
TRIUMPH RACING ANNOUNCE MXGP AND SUPERMOTOCROSS TEST RIDERS
TRIUMPH RACING ANNOUNCE MXGP AND SUPERMOTOCROSS TEST RIDERS

As preparations for Triumph’s debut in the 2024 MXGP/MX2 and SuperMotocross World Championships intensify, Triumph Racing conf ...

Mehr erfahren
STREET TRIPLE 765 | IHRE FRAGEN, UNSERE ANTWORTEN
STREET TRIPLE 765 | IHRE FRAGEN, UNSERE ANTWORTEN

Triumph ist nach Jerez in Spanien gereist, um der weltweiten Motorradpresse die neue Street Triple 765 R und RS vorzustellen – ...

Mehr erfahren
10 JAHRE TRIUMPH UND THE DISTINGUISHED GENTLEMAN’S RIDE
10 JAHRE TRIUMPH UND THE DISTINGUISHED GENTLEMAN’S RIDE

Wir feiern 10 Jahre Triumph und The Distinguished Gentleman’s Ride mit der Einführung einer atemberaubenden neuen Bonneville T ...

Mehr erfahren
Neun neue TRIUMPH Vertriebspartner in Deutschland und Österreich
Neun neue TRIUMPH Vertriebspartner in Deutschland und Österreich

Der Wachstumskurs von TRIUMPH geht weiter: Im Laufe der kommenden Monate werden insgesamt neun neue Händler der britischen Mot ...

Mehr erfahren
TE-1 GEWINNT DEN PREIS FÜR DAS ELEKTROMOTORRAD DES JAHRES
TE-1 GEWINNT DEN PREIS FÜR DAS ELEKTROMOTORRAD DES JAHRES

Der Prototyp TE-1 von Triumph Motorcycles hat bei den GQ Car Awards 2023 die Auszeichnung "Electric Motorbike of the Year" gew ...

Mehr erfahren
TRIUMPH SILVERSTONE GP PARADE LAP
TRIUMPH SILVERSTONE GP PARADE LAP

Am Sonntag, den 7. August, feierten wir beim Monster Energy British GP das 120-jährige Bestehen des Unternehmens mit einer P ...

Mehr erfahren
ANDREA ASTARITA | FOTOSESSION MIT DER SPEED TRIPLE 1200 RS
ANDREA ASTARITA | FOTOSESSION MIT DER SPEED TRIPLE 1200 RS

Anlässlich der Präsentation der Triumph Speed Triple 1200 RS mit ihrem neuen, auffälligen Bodywork in Matt Baja Orange und e ...

Mehr erfahren
AM LIMIT – STUNTFAHRER RICK ENGLISH
AM LIMIT – STUNTFAHRER RICK ENGLISH

Ob es um Kampfszenen oder Motorradstunts geht – Stuntdarsteller Rick English hat sich in der Branche einen Namen gemacht. ...

Mehr erfahren
TIGER 1200: IHRE FRAGEN, UNSERE ANTWORTEN
TIGER 1200: IHRE FRAGEN, UNSERE ANTWORTEN

Wir sind nach Portugal gereist, um der weltweiten Motorradpresse die neue Tiger 1200 vorzustellen – zusätzlich haben wir uns ...

Mehr erfahren
Triumph als Sach-Sponsor beim Team Rynkeby Charity-Projekt!
Triumph als Sach-Sponsor beim Team Rynkeby Charity-Projekt!

Neue Wege gehen – dafür steht Triumph. Dieses Jahr hat sich Triumph erstmalig als Sach-Sponsor beim Team Rynkeby beteiligt. ...

Mehr erfahren
Wie alles anfing...

Wie alles anfing...

Die Geschichte unseres Betriebes beginnt bereits im Jahr 1928 mit einer Tankstelle und einer Vertretung für DKW Motorräder in der 
Hermann-Ranz-Straße in Schongau.

Der Firmengründer Johann Hintermeyer sen. übersteht die Kriegswirren und die Wirtschaftskrise, aus DKW Motorrädern werden 
DKW Automobile und Sohn Hans steigt in die Firma mit ein.

 Firmengründer Johann Hintermeyer sen. mit Sohn Hans

Die Beziehung zu DKW Automobile hat im Jahr 1964 ein Ende: die Marke DKW ist zwischenzeitlich in der Auto Union aufgegangen.
Nach deren Verkauf an Volkswagen entschließt sich Hans Hintermeyer zu einer Neuorientierung. Er übernimmt den elterlichen Betrieb
und schließt einen Vertrag mit Peugeot ab.

Im Jahr 1980 kommen mit Yamaha wieder Motorräder und Roller in den Betrieb, 1989 wird die Marke Suzuki Motorräder und Roller 
ins Programm mit aufgenommen. Die dritte Generation, Hans jun. und Peter Hintermeyer, steht damals schon in den Startlöchern 
zur Fortführung des Familienbetriebs bereit. Hans jun. arbeitet bereits als KfZ-Meister im Betrieb, Peter kümmert sich als Mechaniker 
um das Motorrad-Geschäft.

 

1980: Hans Hintermeyer mit den ersten Yamaha Motorrädern im Betrieb. 
Auch Peter sieht man damals schon die Begeisterung für Motorräder an.


Nach der Meisterprüfung im Jahr 1991 wagt Peter Hintermeyer den Schritt in die Selbstständigkeit und zieht mit der 
Motorradsparte in eine kleine Immobilie im Flurweg in Bernbeuren. Sein Bruder Hans übernimmt zeitgleich die Peugeot-
Vertragswerkstatt in Schongau, wo er auch heute noch zu finden ist (www.autohaus-hintermeyer.de).


Im Winter 2004/2005 wird aus der Einzelfirma Motorrad Hintermeyer eine GmbH und mit dem Partner Dieter Imrich aus Lindenberg 
(www.zweirad-nuber.de) kommt  eine strategische Beteiligung ins Boot. Gemeinsam wollen Peter Hintermeyer und Dieter Imrich 
etwas bewegen, Ideen teilen und weiterhin wachsen. Dazu war jedoch ein Umzug nötig, der seit 2005 in den Köpfen der beiden 
Inhaber immer konkreter wurde. Im Jahr 2007 war dann endlich die Suche nach einer passenden Immobilie erfolgreich, das 
Kistenpacken in Bernbeuren konnte beginnen. Seit dem Frühjahr 2008 ist der alteingesessene Name Hintermeyer wieder komplett 
in Schongau.

Mehr erfahren